Lokale Sternzeit auf Längengrad
Wenn du die aktuelle Sternzeit berechnen möchtest, dann kannst du dies mit dem obigen Sternzeit-Rechner tun.
Die Sternzeit ist immer an einem bestimmten Ort gebunden, d.h. genau genommen an den Längengrad eines Ortes. Der aktuelle Längengrad deines Standortes (Raum Ashburn und Umgebung) ist E -77.490°. Du kannst aber auch einen anderen Wert eingeben, wenn du die Sternzeit eines anderen Ortes, z.B. die deines Geburtsortes wissen möchtest. Beim Klick auf "Sternzeit aktualisieren" erhältst du die aktuelle Sternzeit.
Wenn sich der gesuchte Ort westlich von Greenwich befindet, dann musst du ein "Minus" vor den Längengrad-Wert setzen.
Du kannst auch eine beliebige Sternzeit für einen bestimmten Ort zu einen bestimmten Zeitpunkt - z.B. für dein Horoskop - berechnen.
Die Sternzeit ist immer an einem bestimmten Ort gebunden, d.h. genau genommen an den Längengrad eines Ortes. Der aktuelle Längengrad deines Standortes (Raum Ashburn und Umgebung) ist E -77.490°. Du kannst aber auch einen anderen Wert eingeben, wenn du die Sternzeit eines anderen Ortes, z.B. die deines Geburtsortes wissen möchtest. Beim Klick auf "Sternzeit aktualisieren" erhältst du die aktuelle Sternzeit.
Wenn sich der gesuchte Ort westlich von Greenwich befindet, dann musst du ein "Minus" vor den Längengrad-Wert setzen.
Du kannst auch eine beliebige Sternzeit für einen bestimmten Ort zu einen bestimmten Zeitpunkt - z.B. für dein Horoskop - berechnen.
Aber was ist eigentlich die Sternzeit?
Ein Sterntag ist (einfach gesagt) die Dauer, die der Sternhimmel für eine Umrundung der Erde braucht. Ein Sterntag, ist aber immer etwas kürzer als eine Erdrotation.Stell dir vor, wie sich die Erde dreht und du siehst - zumindest in der Nacht - die Sternbilder auf- und untergehen. In Berlin siehst du ein bestimmtes Sternbild z.B. immer 52 Minuten eher als in London. Jedenfalls solange es Berlin und London gibt und sich Erde und Sterne mit der selben Geschwindigkeit weiter drehen. Egal ob Sommerzeit ist und wo und wie Zeitgrenzen definiert sind. Die Sternzeit ist eigentlich nichts anderes als eine "Ortzeit", die sich an den Sternen orientiert.
Für die Sternzeitberechnung muss zuerst die Sternzeit in Greenwich bestimmt werden und dann der Beobachtungspunkt, d.h. der Längengrad auf dem man sich grade befindet mit eingerechnet werden. Greenwich und der Zeitpunkt 1. Januar -4712 v. Chr., 12 Uhr Mittags sind die Nullpunkte dieser astronomischen Zeitrechnung und Sternzeitbestimmung. Seit diesem Datum sind übrigens genau 2.460.689,49 Tage vergangen.
Weitere Längengrade deutscher Großstädte
Stadt | Länge | Stadt | Länge |
Berlin | 13.37 | Köln | 06.96 |
Aachen | 06.08 | Krefeld | 06.58 |
Augsburg | 10.89 | Leipzig | 12.37 |
Bergisch Gladbach | 07.12 | Leverkusen | 07.01 |
Bielefeld | 08.53 | Lübeck | 10.68 |
Bochum | 07.21 | Ludwigs- hafen am Rhein |
08.41 |
Bonn | 07.09 | Magdeburg | 11.62 |
Bottrop | 06.94 | Mainz | 08.24 |
Braun- schweig |
10.52 | Mannheim | 08.46 |
Bremer- haven |
08.58 | Moers | 06.64 |
Chemnitz | 12.92 | Mönchen- gladbach |
06.44 |
Cottbus | 14.33 | Mülheim an der Ruhr |
06.88 |
Darmstadt | 08.65 | München | 11.57 |
Dortmund | 07.46 | Münster | 07.62 |
Dresden | 13.73 | Neuss | 06.68 |
Duisburg | 06.76 | Nürnberg | 11.07 |
Düsseldorf | 06.77 | Oberhausen | 06.85 |
Erfurt | 11.02 | Offenbach am Main | 08.77 |
Erlangen | 11.01 | Oldenburg | 08.21 |
Essen | 07.01 | Osnabrück | 08.04 |
Frankfurt am Main | 08.68 | Paderborn | 08.75 |
Freiburg im Breisgau |
07.84 | Pforzheim | 08.69 |
Fürth | 10.98 | Potsdam | 13.07 |
Gelsen- kirchen |
07.08 | Reckling- hausen |
07.20 |
Göttingen | 09.92 | Regensburg | 12.10 |
Hagen | 07.46 | Remscheid | 07.18 |
Halle (Saale) |
11.96 | Reutlingen | 09.20 |
Hamburg | 09.99 | Rostock | 12.10 |
Hamm | 07.81 | Saarbrücken | 06.99 |
Hannover | 09.73 | Salzgitter | 10.33 |
Heidelberg | 08.67 | Siegen | 08.02 |
Heilbronn | 09.21 | Solingen | 07.05 |
Herne | 07.20 | Stuttgart | 09.18 |
Hildesheim | 09.96 | Trier | 06.63 |
Ingolstadt | 11.42 | Ulm | 09.97 |
Jena | 11.58 | Wiesbaden | 08.24 |
Karlsruhe | 08.37 | Wolfsburg | 10.78 |
Kassel | 09.47 | Wuppertal | 07.15 |
Kiel | 10.12 | Würzburg | 09.95 |
Der auf dieser Webseite verwendete Rechner gibt eine korrekte Rückmeldung wenn die Systemzeit deines Rechners stimmt. Deutsche Sommer- und Winterzeit sind bereits berücksichtigt und werden bei der Berechnung vorausgesetzt.
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen (Anonymous)